Firmware Updates

Eine verbesserte Kamera

Manchmal kann eine Kamera auch nach Markteinführung noch verbessert werden. Das geschieht dann durch Aufspielen neuer Versionen der Software, den Firmware Updates.

Diese Verbesserungen können Kompatibilität zu neuen Objektiven sein, können aber auch größere Verbesserungen wie neue Autofokus-Modi, oder zusätzliche Einstellmöglichkeiten sein. Auch Softwarefehler, die erst nach Erscheinen der Kamera auftreten, lassen sich so beheben.

Der Update Vorgang

Diese Updates der Betriebssoftware sind ähnlich wie Sie es von Updates beim Handy oder Computer kennen. Meistens bleibt die Bedienung recht ähnlich, manchmal ändert sich aber auch an der Bedienoberfläche etwas.

Die Kameras haben keine Funktion um sich direkt mit dem Update Server zu verbinden und so muss man selbst etwas nachhelfen. Meist muss man eine Datei auf eine Speicherkarte kopieren und die Kamera durch eine bestimmte Tastenkombination in das Update Menü bringen, wo der Vorgang dann eingeleitet wird.

Diese Updates sind wie eine Erneuerung des Systems und das führt auch zu gewissen Risiken: Machen Sie einen Fehler beim Firmware Update, kann es dazu führen, dass die Kamera zum Hersteller eingeschickt werden muss oder sogar ganz kaputt geht.

Der Vorgang ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, und so gibt es auch unterschiedliche Fehlerquellen. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass alles gut funktioniert, bringen Sie Ihre Kamera zu Foto Hess.

Weil die Kamera nicht weggeschickt wird, lassen sich die Updates in der Regel bis zum nächsten Tag machen.

Haben Sie die Kamera bei uns gekauft, ist der Service kostenfrei, bei woanders gekauften Geräten berechnen wir eine geringe Servicepauschale.

Menü