

Für Fotografen die eine eigene Website oder einen Blog betreiben und Ihren Besuchern Fotos genauer beschreiben möchten, ist ImageMarker das optimale Online-Tool. Mit dem Bildeditor lassen sich Fotos an beliebigen Stellen markieren und mit multimedialen Inhalten wie Texten, Videos, Verlinkungen oder Musik beschreiben. Zahlreiche Funktionen und eine simple Bedienung zählen zu den größten Vorteilen, da hier keine Programmierkenntnisse benötigt werden.
Die Interaktion mit Kunden oder Besuchern auf einer Webseite ist heutzutage immer wichtiger, um einen Mehrwert zu bieten beziehungsweise ein stimmiges und schönes Design auf einer Webseite zu schaffen. Interaktive Fotos, in welche multimediale Inhalte wie Bildbeschreibung, Videos, Musik, Verlinkungen und noch viele weitere Inhalte eingefügt werden, machen dies möglich.
Generell lassen sich mit dem ImageMarker Bildeditor interaktive Fotos, Produktbilder, Bildbeschreibungen sowie die eigene Imagemap (z.B. interaktive Landkarten) mit Hotspots erstellen. Klickt der Besucher nun auf eine im Foto markierte Stelle, erscheint z.B. eine Bildbeschreibung oder ein Video.
©imagemarker.com
Was ist der ImageMarker und was ist mit diesem möglich?
Mit dem ImageMarker lässt sich ganz simpel ein interaktives Foto oder eine verbesserte Bildbeschreibung erstellen. Dies erfolgt in drei einfachen Schritten: im ersten Schritt wird ein beliebiges Bild ausgewählt und hochgeladen. Im zweiten Schritt kann das Bild nun multimedial bearbeitet werden. Im letzten Schritt kann der automatisch erzeugte Bildcode kopiert werden und direkt auf einer eigenen Webseite oder dem eigenen Blog eingefügt und genutzt werden.
Nachdem Sie Ihr Foto hochgeladen haben, können Sie dieses direkt mit dem Content-Builder (Fotobaukasten) bearbeiten und mit Elementen wie Musik, Fotos, Videos, Texten oder Verlinkungen versehen. Dabei können Sie aus bis zu 150 verschiedenen Icons und Symbolen auswählen, welche zum Beispiel in Form eines Textes eingefügt werden können. Die Fotos können darüber hinaus auch mit hilfreichen Effekten zum Beispiel in ihrer Farbe oder ihrem Kontrast angepasst werden, bis diese das gewünschte Erscheinungsbild haben. Mit eigenen oder vorgefertigten Formen wie Rechtecken oder Eclipsen haben Sie die Möglichkeit, Personen und Gegenstände auf einem Bild zu markieren und anschließend zu bearbeiten. Nach der Bearbeitung eines interaktiven Fotos kann dieses noch auf die mobile Nutzung optimiert werden und somit auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets optimal genutzt werden. Zu guter Letzt können Sie den Bildcode einfach per HTML in eine Webseite eingefügt werden.
Vorteile von ImageMarker
Zu einem der größten Vorteile des Bildeditors zählt der weltweite Zugriff auf die Plattform. Da die Projekte in einer Cloud gespeichert werden, können Sie jederzeit mit Ihrem PC oder Laptop auf Ihre eigenen Projekte zugreifen und diese verwalten, beziehungsweise bearbeiten. Der Webspace hat dabei keine Begrenzung d.h., dass Sie so viele Projekte anfertigen und verwalten können, wie Sie möchten. Neben den erläuterten Grundfunktionen bietet der ImageMarker allerdings auch einige spezielle Funktionen, welche diesen von anderen Programmen zur Erstellung interaktiver Projekte unterscheidet.
Neben der Möglichkeit, die eigene Bildbeschreibung nach eigenen Wünschen zu gestalten, bietet die Vorschau-Funktion die Möglichkeit, das Projekt bzw. interaktive Foto immer wieder Live auf Fehler zu testen und zu verbessern. Somit können Sie sichergehen, dass Ihr Projekt am Ende keine Fehler aufweist.
Über die Tagging-Ebenen, behalten Sie immer den Überblick über alle Markierungen in Ihrem Foto. Sie können Markierungen kopiert, dupliziert oder einfügen, was die Arbeit enorm erleichtert und verschnellert. Effekte können Sie ebenfalls in einem Bild miteinander kombinieren und somit einzigartige Ergebnisse erzielen.
Da sich fertige Projekte auch für mobile Endgeräte mit wenigen Mausklicks optimieren lassen, stellt dies einen weiteren Vorteil dar. Der Trend des heutigen Traffics auf Webseiten geht immer weiter in Richtung der mobilen Endgeräte, weshalb sich auf diese fokussiert werden sollte. Generell läuft der gesamte Bearbeitungsprozess online ab, weshalb Sie keinen zusätzlichen Speicher auf Ihrem Computer zur Verfügung stellen müssen und die Projekte jederzeit weltweit griffbereit haben.
Die Nutzung interaktiver Bilder oder anderen Projekten einer Image Map, welche mit dem ImageMarker angefertigt werden können, stellt einen enormen Nutzen für Fotografen, Blogger oder Online-Shop-Besitzer dar. Besonders im Bereich der Fotografie ist der ImageMarker mit seiner Bildbearbeitung sehr hilfreich.